Im LEZ ist zurzeit die Ausstellung „Menschen im Wind“ der Klasse 3Ea/b und 3Prstv des BG-Unterrichts zu sehen. Nach einer intensiven Auseinandersetzung mit Körperproportionen und den Kräften von Wind und Wetter entstanden unzählige kleine Skulpturen aus Draht und Gips, die sich in stürmischem Wetter bewegen.
Die Figuren zeigen die Momente, in denen der Wind die Kleider wegweht, die Haare flattern lässt und wie die Figuren sich gegen die Naturgewalt stemmen, um aufrecht zu bleiben! Die Figuren sind so den Elementen stark ausgesetzt, der Sturm kämpft um ihre Körper und die Auswirkungen der Kräfte sind in den Haltungen und Bewegungen sehr gut zu erkennen. Während sich einige mit vollen Kräften dem Wind entgegenstemmen, ergeben sich andere in Resignation.
Tina Z’Rotz, BG-Lehrerin










